C 2022 - 2025 Bügelflaschenmuseum
Hamburg
Brauereien (geordnet nach Orten)
Duckstein GmbH - ein Unternehmen der Carlsberg Deutschland GmbH,
Jürgen-Töpfer-Str. 50, Haus 18, 22763 Hamburg
Hamburger Impressionen - u.a. Gröninger Privatbrauerei (drittes Foto von links)
Holsten-Brauerei AG - ein Unternehmen der Carlsberg Deutschland GmbH,
Jürgen-Töpfer-Straße 50, Haus 18, 22763 Hamburg
Bavaria-St.Pauli GmbH - ein Unternehmen der Carlsberg Deutschland GmbH,
Jürgen-Töpfer-Straße 50, Haus 18, 22763 Hamburg
Gröninger Privatbrauerei Hamburg, Inhaber: Jens Stacklies e.K., Willy-Brandt-Straße 47,
20457 Hamburg
Vorderseite mit unterschiedlichen Rückseiten
Vorderseite mit unterschiedlichen Rückseiten
Anmerkung:
Die
Elbschloss-Brauerei
wurde
1881
im
Nienstedten
gegründet.
1982
wurde
die
Elbschloßbrauerei
in
Elbschloss-Brauerei
AG
umgewandelt.
1993
wurde
sie
in
den
Brau-und-Brunnen-Konzern
eingegliedert.
Nach
Schließungsüberlegungen
übernahm
1998
die
Bavaria-St.
Pauli-Brauerei
GmbH
die
Elbschloss-Brauerei
und
verkaufte
sie
nur
kurze
Zeit
später
an
die
Holsten-Brauerei
AG.
Die
Produktion
an
der
Elbchaussee
wurde
1997
endgültig
eingestellt.
Elbschloss-Brauerei, Elbchaussee, Hamburg
Vorderseite mit unterschiedlichen Rückseiten
Rheinischer Hafen Gastronomie GmbH, Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg
Somersby - Carlsberg Deutschland GmbH, Jürgen-Töpfer-Straße 50, Haus 18, 22763 Hamburg
Carlsberg Group, J.C. Jacobsens Gade 1,DK-1799 Copenhagen
Vorder- und Rückseite gleich bedruckt
Ständige Vertretung Rheinland Hamburg, Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg
Anmerkung: eröffnet: 13. Dezember 2000 - heute: Rheinischer Hafen (s.o.)
Kleiner Bierdeckel -Vorder- und
Rückseite gleich bedruckt
Brauhaus Joh. Albrecht Hamburg, Adolphsbrücke 7, 20457 Hamburg
Vorderseite, Rückseite unbedruckt
Hamburger Brauereien
Vorderseite mit unterschiedlichen Rückseiten
vertreten durch: Strelow & Co.,
Bornmoor 18, 2000 Hamburg 54
Anmerkung:
1891 in Eimsbüttel als Strelow &
Co. gegründet – heute Getränke
Nordmann Hamburg
(Kolumbusstraße 14)
Pilsener Urquell - Getränke Strelow & Co., 22525 Hamburg
Ratsherrn Hamburg
Anmerkung:
Ratsherrn
war
ursprünglich
eine
Marke
der
Elbschloss-Brauerei
in
Hamburg,
die
1952
geschaffen
worder
war.
Die
Markenrechten
gingen
später
an
die
Bavaria-St.-Pauli-Brauerei,
die
Holsten-Brauerei
und
schließlich
2005
an
die
Nordmann
Unternehmensgruppe.
Heute
existiert
eine
Brauerei
unter gleichem Namen, die 2012 gegründet wurde und in den Hamburger Schanzenhöfen im Stadtteil Sternschanze angesiedelt ist.
Block Bräu GmbH, Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg
Aurel, Bahrenfelder Str. 157, 22765 Hamburg
Vorder- und Rückseite gleich
bedruckt (2023)
Brooklyn Burger Bar - Craft Burgers & Cocktails,
Alter Fischmarkt 3, 20457 Hamburg (Altstadt)
Vorderseite, Rückseite unbedruckt
ÜberQuell Brauwerkstätten, St. Pauli Fischmarkt 28 - 32, 20359 Hamburg
wildwuchs Brauwerk Hamburg KG, Jaffestraße 8, Puhsthof, 21109 Hamburg
LOCKSMITH BREWING GMBH, Buchenring 33, 22359 Hamburg
MSC Hamburg e.V., Rübenhofstraße 4a, 22335
Hamburg
Vorder- und Rückseite gleich
bedruckt (2024)